Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sentics
Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) für die Nutzung der Sentics-Dienste
Version 1.0, gültig ab dem 27. Februar 2024
1- Zweck und Geltungsbereich
(1) Sentics GmbH, Hermann-Münch-Str. 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland („SENTICS“) bietet eine innovative Serviceplattform für die Umsetzung von Computer Vision in der Industrie („Service“). Der Service besteht aus den folgenden grundlegenden Elementen:
- Aktive Unfallverhinderung, indem die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in gefährlichen Situationen automatisch reduziert wird („Aktive Kollisionsvermeidung“);
- Analyse von Daten zur Identifikation gefährlicher Situationen und zur Verhinderung von Unfällen („Präventionsdienste“);
- Analyse von Prozessen und Qualitätssicherung („Prozessdienste“).
Alle Elemente sind abschließend in der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung beschrieben. Weitere technische Informationen sind auf der SENTICS-Website unter https://www.sentics.de abrufbar.
(2) SENTICS stellt den Zugang zu seinem Service über eine webbasierte Plattform („Plattform“) bereit. Der Kauf und die Nutzung des auf der Plattform angebotenen Services unterliegen diesen AGB.
(3) Diese AGB sind jederzeit unter https://www.sentics.de abrufbar.
(4) Im Falle eines Konflikts gelten die folgenden Dokumente in der hierarchischen Reihenfolge: individueller Vertrag, individuelles Angebot von SENTICS, diese AGB, Servicebeschreibung, weitere anwendbare technische Dokumentationen.
(5) Vertragliche Erklärungen und Mitteilungen des Nutzers in Bezug auf diese AGB und individuelle Verträge (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Kündigungserklärungen) müssen mindestens in Textform (z. B. E-Mail, Fax, Brief) erfolgen, um wirksam zu sein.
2- Service
(1) Der Service wird über die Plattform bereitgestellt und als Abonnementmodell angeboten. Das Abonnement kann mit einer kostenlosen Testphase beginnen, deren Dauer im Rahmen der Registrierung und Kontoeröffnung festgelegt wird. Die kostenlose Testphase dient ausschließlich dazu, den Service zu testen.
(2) Der Service wird als Dienstleistung erbracht, nicht als Werkleistung. SENTICS schuldet keine bestimmten Ergebnisse.
(3) SENTICS gewährleistet eine Verfügbarkeit des Services gemäß der Servicebeschreibung und Abschnitt 10 dieser AGB.
(4) Der Service wird an der Internet-Schnittstelle des Rechenzentrums von SENTICS bereitgestellt. Der Nutzer ist selbst für die erforderlichen Endgeräte verantwortlich. In der Servicebeschreibung können Mindestanforderungen für diese Endgeräte definiert sein. Werden diese nicht erfüllt, liegen daraus resultierende Einschränkungen oder Ausfälle nicht in der Verantwortung von SENTICS.
3- Computer Vision und Künstliche Intelligenz-Modelle
(1) SENTICS verwendet zur Bereitstellung seiner Dienste eine Software, die künstliche Intelligenz (KI-Algorithmen) mit herkömmlicher digitaler Bildverarbeitung kombiniert. Die KI-Modelle werden mit großen Datensätzen vortrainiert und während der Kundenimplementierung weiter optimiert.
(2) Nach der Inbetriebnahme werden die vortrainierten Modelle im Kundenbetrieb getestet, und neu gesammelte Daten werden zur Verbesserung der Servicequalität verwendet.
(3) SENTICS verpflichtet sich, administrative, physische und technische Schutzmaßnahmen zur Sicherung der Vertraulichkeit und Integrität von Kundendaten aufrechtzuerhalten. Beide Parteien sind für die Einhaltung der Datenschutzgesetze und Einwilligungsregeln verantwortlich.
(4) Regelmäßige Updates verbessern die Funktionalität des SENTICS-Services. Falls Wartungsarbeiten erforderlich sind, werden diese am Wochenende nach vorheriger Ankündigung durchgeführt. Kunden müssen einen Update-Kontakt benennen, um den Prozess zu koordinieren.
4- Kauf des Service
(1) Der Service wird durch die Bestellung und Annahme des Angebots erworben.
(2) Die geltenden Servicegebühren und Zahlungsmethoden werden während des Bestellvorgangs mitgeteilt.
(3) Die Gebühren für den Service sind im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum zu zahlen. Falls nicht anders vereinbart, beträgt dieser Zeitraum einen Monat.
(4) Zusatzdienste oder Supportleistungen können separat berechnet werden.
(5) Der Nutzer bleibt für ausstehende Beträge verantwortlich. Falls eine Zahlung fehlschlägt, kann der Zugriff auf den Service gesperrt werden.
5- Vergütung und Preisänderungen
(1) Die vereinbarte Vergütung umfasst die Nutzung der Basisdienste sowie vereinbarte Zusatzleistungen. Updates sind enthalten, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Die Standard-Abonnementlaufzeit beträgt 12 Monate, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen.
6- Nutzerpflichten
(1) Der Nutzer ist verpflichtet, zur Bereitstellung des Services beizutragen, indem er u. a.:
- Initial-Passwörter ändert und sicher aufbewahrt.
- Registrierungsdaten bei Änderungen aktualisiert.
- Die Serviceanforderungen erfüllt.
- Regelmäßige Reinigung und Wartung der Aruco-Marker auf den Industriefahrzeugen vornimmt.
(2) Der Nutzer darf keine Handlungen vornehmen, die den Service oder die Plattform beeinträchtigen, z. B.:
- Automatisierte Datenextraktion oder Hacking-Versuche.
- Hochladen schädlicher Software.
- Reverse Engineering der Plattform.
7- Haftungsbeschränkung
(1) SENTICS haftet unbegrenzt für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Für sonstige Schäden haftet SENTICS nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei Verstößen gegen wesentliche Vertragspflichten.
8- Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien sind verpflichtet, vertrauliche Informationen zu schützen und nicht unbefugt weiterzugeben.
(2) Diese Vertraulichkeitsverpflichtung bleibt drei Jahre nach Vertragsende bestehen.
9- Laufzeit und Kündigung
(1) Das Nutzerkonto bleibt bis zur Kündigung oder dem Ablauf des Abonnements bestehen.
(2) Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.
10- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Braunschweig, Deutschland. SENTICS kann auch am Sitz des Nutzers klagen.
11- Änderungen der AGB
SENTICS behält sich das Recht vor, diese AGB mit siebenwöchiger Vorankündigung zu ändern.
Falls der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert.
Diese aktualisierte Version stellt sicher, dass alle Abschnitte aus der englischen Version enthalten sind.